Laserakupunktur und Laserbehandlung mit Softlaser
Schnellere Regeneration – Lichtvitamin für die Schönheit
mit einer Laserakupunktur und Laserbehandlung
Die Produktion von körpereigenen Stoffen wie Endorphine, Hormone und schmerzstillende Stoffe lässt sich durch die Akupunktur aktivieren und lenken. Bestimmte Körperpunkte werden hierfür mittels feiner Nadeln stimuliert.
Mitte der 60er Jahre entdeckten Wissenschaftler, dass die stimulierende Wirkung der Nadeln auch durch schwaches Laserlicht hervorgerufen wird. Laserlicht ist ein energiereiches geordnetes und stark gebündeltes Licht. Heute nutzen Heilpraktiker diese Erkenntnis z. B. immer dann, wenn der Patient Angst vor Nadeln hat.
Einer der o. g. Wissenschaftler war Prof. E. Mester. Er entdeckte schon Ende der 60er Jahre, dass Laserlicht die Regeneration schlecht heilender Wunden beschleunigt. Je nach Leistung des Laserlichts treten verschiedene Wirkungen auf.
Laserlicht kann schmerzdämpfend, entzündungshemmend, abschwellend und gewebeheilend wirken. Unter bestimmten Voraussetzungen stimuliert es gestörte biologische Prozesse. Ein Grund, warum man Laser auch als Lichtvitamin bezeichnet. Durch eine Therapie mit Laserlicht kann der Energiehaushalt der Körperzellen gesteigert werden und
z.B. :
- der Selbstheilungsmechanismus des Gewebes beschleunigt,
- die Durchblutung des behandelten Gewebes angeregt,
- die Spannkraft der Haut verbessert,
- Giftstoffe in erhöhtem Maße abtransportiert werden.
Das Ziel einer Laserbehandlung mit Laserakupunktur ist die Beschleunigung des natürlichen Heilungsprozesses.
Gerne berate ich Sie in meiner Praxis.
|